Familie
- Schwierigkeiten innerhalb der Familie- oder im Berufsleben (z.B. Leistungsanspruch, Entscheidungsfindung, Arbeitsstörungen, Ängste und Unsicherheiten)
- Fragen in Zusammenhang mit Erziehung und Umgang (Gewaltfreie Kommunikation, Autonomie/Trotzphase, Gelassenheit bei Wutanfällen, Geschwisterstreit, Gefühlswelt verstehen, Konflikte entschärfen, Schulprobleme)
- Sorgen rund um die Schwangerschaft und die Zeit danach (z.B. Unerfüllter Kinderwunsch, Folgekinderwunsch, Fehlgeburt, Todgeburt, Schwangerschaftsabbruch, Geburt und Wochenbett, Stillen, erstes Lebensjahr, Säugling und Kleinkind sowie ältere Kinder)
Beziehung / Ehe
- Krisen und Konflikte in der Beziehung (z.B. viele Streitereien, Alltag, erstes Mal Eltern werden, Patchwork-Family, belastende Vorerfahrungen)
- Probleme bei der Partnersuche (z.B. durch erstes Mal Eltern werden, Patchwork-Family, belastende Vorerfahrungen)
- Trennungsprobleme
Beruf / Studium / Stress
- Unklare Studiums - oder Berufswünsche
- Probleme in der Meisterung von Ausbildung, Studium oder Berufsalltag
- Probleme mit Kommilitonen, Kollegen, Vorgesetzten
- Stressmanagement



Diese Auswahl sind nur Beispiele, Sie können mich natürlich auch bei anders gelagerten Thematiken kontaktieren.
Beratung ist keine Therapie und keine Heilbehandlung.
Das Ziel einer Online-Beratung kann nicht darin begründet sein, Diagnosen zu stellen. Eine Online-Beratung kann hilfreich sein, jedoch eine Psychotherapie vor Ort nicht ersetzen. Bei beispielsweise akuten Psychosen, Schizophrenie, schweren Depressionen, Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS), schweren Suchterkrankungen oder Selbstmordgedanken ist unsere Online-Beratung nicht geeignet. In diesen Fällen sollten Sie den Notdienst oder Rettungsdienst kontaktieren. Liegt bei Ihnen ein Notfall vor, rufen Sie bitte eine Hilfsnummer oder den lokalen Rettungsdienst an. Im Falle einer Verschlechterung Ihres Zustands holen Sie sich bitte ebenfalls Hilfe vor Ort. Sie als Ratsuchender sind selbst für die Nutzung dieses Services verantwortlich.
Telefonseelsorge (der Anruf ist kostenfrei):
Deutschland 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222
EURONOTRUF:
Die europaweit einheitliche Notruf-/Notarztnummer (gebührenfrei) 112
Erstelle deine eigene Website mit Webador