Über mich

Geboren 1982 in Köln, verheiratet und Mutter von 2 Kindern
2003-2006 Ausbildung zur Industriekauffrau
2006-2009 Studium Soziale Arbeit FH Köln, Abschluss BA of Arts
2009-2012 Pädag. Mitarbeiterin Jugendwerk Köln, Ausbildungsbegleitende Hilfen
2009-2014 Studium Psychologie Uni Köln & Wuppertal, Abschluss M.Sc.
2014-2015 Wissenschaftl. Mitarbeiterin Uni Bonn, Rechtspsychyologische Fakultät
seit 2015 Angestellte Bundeswehr, Assessment Center für Führungskräfte, Köln
seit 2022 Freiberufliche Online-Beraterin
Weiterbildungen:
- 2010 Beratung als Berufsfeld, Universität zu Köln
- 2013 Trainerschein Teampädagogik, Bereitschaftspolizeidirektion Lahr
- 2022 Online Beratung, Sigmund-Freud-Universität Wien
Wie ich arbeite
Bei mir steht insbesondere die Wertschätzung des Klienten sehr im Vordergrund. Ich bin einfühlsam, nicht wertend und höre Ihnen aktiv zu. Auch Ehrlichkeit und Kongruenz sind mir sehr wichtig, es darf alles gesagt und angesprochen werden. Mir ist es sehr wichtig, dass Sie sich bei mir wohlfühlen.
“Empathisch zu sein, bedeutet, die Welt durch die Augen der anderen zu sehen und nicht unsere Welt in ihren Augen.”
(Carl Rogers)
In Bereichen der Familienberatung orientiere ich mich u.a. an den Grundsätzen des dänischen Psychologen Jesper Juul, in dem insbesondere die Achtsamkeit, der Respekt und die Kooperation mit den Familienmitgliedern im Vordergrund steht.
"Glücklich zu sein ist keine Kunst. Die wirkliche Kunst ist zu wissen, was man tun kann, wenn man unglücklich ist." (Jesper Juul)


Erstelle deine eigene Website mit Webador